Grußwort des 1. Gauschützenmeisters
Der Schützenverein SV Lentersheim feiert vom 2.- 6.6.2010 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum,
verbunden mit einem Jubiläumsschiessen und einem Schützenfest.
Aus diesem Grunde ist es für den Verein ein besonderes Ereignis, dieses Jubiläum feiern zu dürfen.
Die Mitglieder haben es damals wie auch heute verstanden, ihren Verein am Leben zu erhalten und
immer wieder neue Akzente im sportlichen und geselligen Bereich zu setzen.
Gerade im sportlichen Bereich können die Lentersheimer Schützen seit einigen Jahren recht positiv
aufwarten. Sei es die große Anzahl der vielen Gaukönige oder auch die hervorragende sportliche
Entwicklung der Jungschützen. Erst im Juli 2009 konnten sie ihre Bayerische Meisterin Nadja Fackler
ehren und ein besonderes Fest mit vielen Jungschützen und Gästen des Schützengaues Hesselberg feiern.
Aber auch die Jungschützen Carolin Bach, Sandra Kleemann und Maria Meyer konnten bei den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften sowie bei den Rundenwettkämpfen sehr gute Ergebnisse erzielen.
Des Weiteren ist es sehr erfreulich, dass sich der SV Lentersheim mit 6 RWK -Mannschaften am aktiven sportlichen Geschehen des Schützengaues beteiligt, bei 96 Vereinsmitgliedern ist dies eine tolle Leistung.
Die weiteren Höhepunkte sind aus der Vereinschronik zu entnehmen und folgende Feste wurden gefeiert:
1966 Wiedergründung des Schützenvereins als „SV Bergdistel Lentersheim“
1984 Anschaffung einer eigenen Vereinsfahne mit Fahnenweihe und einem Jubiläumsschiessen
1991 Schützenfest anl. der 25-jährigen Wiedergründungsfeier und dem 26.Gauschiessen
2005 Einweihung mit Eröffnungsschiessen des neuen Schießraumes
Vielen herzlichen Dank allen bisherigen Schützenmeistern für Ihre Amtszeiten, den amtierenden 1.Schützenmeister Karl Fettinger (seit 1994), seinem Stellvertreter Helmut Herzog (seit 1997) sowie dem gesamten Festausschuss und allen Mithelfern, die sich durch ihren Einsatz für das Schützenwesen verdient gemacht haben.
Ebenso einen großen Dank für die Übernahme des Jubiläumsschiessen, das vom 18.2.-7.3.2010 für alle Sport- und Hobbyschützen ausgerichtet wird.
Hierzu möchte ich alle Schützen aus unseren 59 Gauvereinen heute schon recht herzlich einladen und wünsche allen Schützen „Gut Schuss“ und viel Erfolg.
Ich wünsche den Lentersheimer Schützen ein schönes und geselliges Fest sowie einen harmonischen Verlauf und weiterhin eine positive Entwicklung.
Vielen Dank auch den Dambacher Schützen für die Übernahme der Patenschaft !
Wolfgang Rubensdörfer Karl-Heinz Bach
1.Gauschützenmeister stellvertr. Gauschützenmeister
Grußwort des Schirmherrn und Bürgermeisters
Der Schützenverein "Bergdistel" Lentersheim feiert vom 2. bis 6. Juni 2010 sein einhundertjähriges Bestehen.
Zu diesem großen Jubiläum darf ich als Schirmherr und Bürgermeister der Gemeinde Ehingen, dem Schützenverein "Bergdistel" die allerherzlichsten Glückwünsche überbringen.
Die Schirmherrschaft übernehmen zu dürfen, ist für mich eine große Ehre. Für schönes Wetter zu sorgen ist ja nicht so einfach, aber ich werde mich sehr bemühen, damit dieses Jubiläum zu einem schönen Fest wird.
Der Schützenverein Lentersheim hat ein großartiges und vielfältiges Programm für die Festtage geplant und hofft natürlich auf einen guten Besuch und zahlreiche Gäste.
Die neue Schießanlage, die 2005 eröffnet wurde, bietet Gelegenheit herausragenden Schießsport auszuüben.
Für die außergewöhnlich erfolgreiche Jugendarbeit bekannt, hat im Jahre 2009 Nadja Fackler mit dem Erringen des Bayerischen Meistertitels in der Juniorenklasse im KK 60 Schuss liegend, für einen absoluten Höhepunkt im bisherigen Vereinsleben gesorgt.
Ich möchte dem Schützenverein "Bergdistel" auch im Namen meines Gemeinderates zu diesem Fest alles Gute, viel Glück und Erfolg wünschen.
Den beteiligten Schützinnen und Schützen "Gut Schuss" und eine sichere Hand.
Für die Organisation und Ausrichtung des Festes danke ich der Vorstandschaft und dem Festausschuss recht herzlich. Allen Gästen wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt in Lentersheim und ein herzliches Willkommen in unserer Gemeinde Ehingen.
Ich wünsche ihnen angenehme Festtage gute Gespräche und natürlich schöne Erinnerungen an diese Jubiläumsfeier.
Karl Engelhard
Schirmherr und Bürgermeister
Grußwort des Patenvereins Heidegrün Dambach
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
im Namen des
Schützenvereins Heidegrün Dambach möchte ich Euch, dem Schützenverein
Bergdistel
Lentersheim, zum 100-jährigen Vereinsjubiläum recht herzlich gratulieren.
Beim offiziellen Patenbitten, mit Reimen und Versen, habt ihr uns gebeten, die Patenschaft für Euer Vereinsjubiläum zu übernehmen. Für uns gab es keinen Zweifel dieses besondere und große Amt zu übernehmen.
Mit Freuden sehen wir der ehrenvollen Aufgabe entgegen Euch bei den bevorstehenden Festlichkeiten als Paten zur Seite zu stehen.
Diese Patenschaft soll vielmehr die Kameradschaft, Freundschaft und Verbundenheit beider Vereine auf einen neuen Höhepunkt bringen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch für das Jubiläumsschießen viele Schützen am Stand und für die Festtage viele gut gelaunte Besucher und einen harmonischen Verlauf.
Der Vorstandschaft und allen Mitgliedern wünsche ich „Gut Schuß“ und weiterhin viele sportliche Erfolge.
Mit freundschaftlichem Schützengruß
1.Schützenmeister
SV Heidegrün Dambach 1922 e.V.
Grußwort 1. Schützenmeister
Liebe Schützenschwestern
und Schützenbrüder,
liebe Lentersheimer, werte Gäste,
unser Verein kann auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Grund genug für uns, ein Schützenfest mit Jubiläumsschießen zu organisieren.
Mein Dank und Anerkennung gilt all denen, die in den vergangenen Jahren die Geschicke des Vereins geleitet haben.
Aufgrund der rührigen Jugendarbeit der letzten Jahre wurde unser Verein auch über die Grenzen des Gaues hinaus bekannt. Unsere Jungschützen kamen bis zur Teilnahme an der Bayerischen und Deutschen Meisterschaft, an denen große Erfolge erzielt werden konnten bis hin zum Bayerischen Meistertitel. Ohne die Treue aller aktiven und passiven Mitglieder wäre eine Vereinsarbeit mit diesen Erfolgen nicht möglich gewesen. Deshalb mein herzlicher Dank an alle Mitglieder!
Mein Dank gilt unserem ersten Bürgermeister Karl Engelhard für die Unterstützung unseres Vereins in den letzten Jahren und für die Übernahme der Schirmherrschaft an unserem Jubiläum.
Ganz besonders möchte ich mich bei allen Firmen und Spendern für die großzügigen Spenden für unser Fest bedanken.
Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, die uns bei den Vorbereitungen und der Durchführung des Festes tatkräftig unterstützen.
Allen Teilnehmern des Preisschießens wünsche ich “Gut Schuss“, den Festbesuchern fröhliche Stunden, gute Gespräche und insgesamt einen schönen Aufenthalt bei uns in Lentersheim.
Karl Fettinger